Aufgrund der angespannten Haushaltssituation sollte das Klimakonzept aus verschiedenen Modulen bestehen, die nach den gegebenen finanziellen Möglichkeiten und Anforderungen ausgearbeitet und umgesetzt werden können. Je nach Art des Moduls könnte dabei auch eine Zusammenarbeit mit den anderen Gemeinden der badischen Bergstraße sinnvoll und nötig sein.

Wir wünschen uns zudem Bürgerbeteiligung im Rahmen der Entwicklung des Klimakonzeptes. Da Klimaschutzmaßnahmen in verschiedenen Bereichen des Zusammenlebens durchgeführt werden können, ist es aus unserer Sicht wichtig, dass die Handlungsfelder identifiziert werden, in denen die Bürger mitgestalten können. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sollten sich über geeignete Klimaschutzmaßnahmen informieren können. Mitgestaltung durch Bürgerinnen und Bürger wäre zudem durch eine einzurichtende ISEK-Arbeitsgruppe möglich.

zurück