Aktueller Stand:
Mit Schreiben vom 16.09.2023 hat die Schulleitung sich an den BM und den GR gewandt und die Frage gestellt, wann die noch offenen schulischen Bedarfe in der Städtischen Planung berücksichtigt werden und wann das Lehrerwohnhaus der Schule zur Verfügung steht?
Bei der GR -Sitzung am 25.09.2023 stellte Herr Dathan fest, dass die Verwaltung im regelmäßigen und konstruktiven Austausch mit der Schulleitung sich befindet und dass die genannten Bedarfe der Schule, soweit sie finanzierbar sind, umgesetzt werden.
Daher gilt es abzuwarten, inwieweit diese Aussage umgesetzt wird. Unseren Antrag zogen wir daraufhin zurück.
-----------------------------
Pro Hemsbach beantragt die Erstellung eines Gesamtsanierungskonzeptes (Goetheschule und Lehrerwohnhaus) mit Finanzierungskonzept inklusive der beantragbaren Fördermittel sowie eine Planung für die zeitliche Umsetzung.
Gemäß GemO
stellen wir nachstehenden Antrag und bitten diesen in der Septembersitzung dem
GR zur Beschlussfassung vorzulegen.
Der GR möge beschließen,
· dass für die Sanierung der Goetheschule ein Gesamtsanierungskonzept,
welches die angemeldeten Bedarfe der Schule und der Verwaltung in baulicher und
pädagogischer Hinsicht beinhaltet, erstellt wird.
· Dieses Sanierungskonzept beinhalte auch die
notwendigen Sanierungsmaßnahmen für das Lehrerwohnhaus.