Jedes Jahr werden in Hemsbach Straßen bzw. Teile von
Straßenzügen saniert. Hier stellt sich für die Kommune die Aufgabe, bei jedem
Projekt zu prüfen, ob der Straßenzug nicht mit Bäumen begrünt werden kann. Eine
weitere Möglichkeit Stadtbäume zu pflanzen entsteht, wenn durch „verkehrliche
Maßnahmen“ sich in den Straßen etwas ändert. Zum Beispiel wenn sie eine Einbahnstraße
werden.
Bäume können bei der Anpassung an höhere Temperaturen vor allem in Städten helfen. Sie nehmen Kohlendioxid auf, produzieren Sauerstoff, spenden Schatten und kühlen. So übernehmen Bäume in Städten die Funktion als Schattenspender, Luftfilter und Klimaanlage und haben einen unschätzbaren Wert für das Lebensgefühl in der Stadt.
Daher stellen wir den Antrag, dass bei jeder Sanierung einer Straße bzw. eines Teils einer Straße oder bei einer neuen verkehrlichen Neuanordnung, die Verwaltung prüft, ob die Möglichkeit besteht im Rahmen der Sanierung des Straßenzuges bzw. der Neuordnung diese durch Bäume zu begrünen. Wenn dies möglich ist, erarbeitet die Stadt Begrünungsvorschläge, welche mit den Anliegern besprochen und umgesetzt werden.