Besonders liegt uns auch die Entwicklung unseres Freizeitgebietes "Wiesensee" mit dem Strandbad, dem Wiesenseerundweg, dem Skaterpark, den Sportanlagen und natürlich der "Alla Hopp"-Anlage am Herzen. Auf dieses Naherholungsgebiet kann Hemsbach stolz sein. Pro Hemsbach hat in der Vergangenheit an einer Vielzahl von Gemeinderatsbeschlüssen mitgewirkt, um dieses Naherholungsgebiet zu schaffen bzw. zu erhalten. Wir werden auch in Zukunft dafür eintreten, dass das Gebiet bewahrt und weiterentwickelt wird.
Ein weiterer Schwerpunkt der Stadtentwicklung liegt nach unserer Auffassung im Bereich der historischen Altstadt. Hier müssen städteplanerische Konzepte entwicklelt werden, die die Altstadt weiterhin lebens- und liebenswert machen. Die bereits unter Mitwirkung von Pro Hemsbach beschlossene Gestaltungssatzung sowie verschiedene Bebauungspläne sind hierbei wichtige städtebauliche Bausteine. Zukünftig gilt es, die innerstädtische Verdichtung in diesem Bereich weiterhin behutsam und nachhaltig zu gestalten, wobei die Stellung als Ortskern mit Rathaus, Geschäften und Gewerbe noch weiter herausgestellt werden muss.
Eine besondere Herausforderung in Hemsbach sind zudem die Gewerbegebiete entlang der Trasse der Kreisverbindungsstraße. Diese Gebiete liegen mitten im Ort und sind nicht für alle Arten von Gewerbe gut geeignet. Pro Hemsbach setzt sich auch hier dafür ein, dass diese Gebiete einer Nutzung durch geeignetes Gewerbe zugeführt werden können. Abhängig von der Nachfrage vertreten wir aber auch die Ansicht, dass eine gewerbliche Nutzung der Gebiete zumindest teilweise überdacht werden sollte, falls eine entsprechende Nachfrage nach Gewerbeflächen nicht mehr gegeben sein sollte.
Bei allen Projekten und Vorhaben ist uns wichtig, dass wir alle möglichen öffentlichen Fördermittel kennen und ausschöpfen.
zurück