Ziel: Unseren
Wald mit seiner nachhaltigen Waldbewirtschaftung als eigenes Handlungsfeld in
unserem Klimaschutzkonzept zu integrieren.
Am 26.09.2022 legte Frau Hasper dem GR einen
Sachstandsbericht zur Entwicklung des Klimaschutzkonzeptes für Hemsbach vor.
„Ein Klimaschutzkonzept diene als strategische Entscheidungsgrundlage und
Planungshilfe für künftige Klimaschutzaktivitäten, so die Aussage in der
Präsentation. Als Handlungsfelder werden 8 an der Zahl aufgeführt, explizit ist
unser Wald nicht benannt, er könnte jedoch unter im Handlungsfeld „eigene
Liegenschaften“ mit einbezogen werden.
Da der Wald eine große Chance für das Klima darstellt durch
seine CO2 Aufnahme und durch die Nutzung des erneuerbaren Rohstoffes Holz, kann
der Wald bei nachhaltiger Waldwirtschaft den größte Effekt auf das Klima
erbringen.
Daher halten wir es für wichtig, unseren Wald mit seiner nachhaltigen
Waldbewirtschaftung als eigenes Handlungsfeld in unserem Klimaschutzkonzept
explizit aufzuführen und zu bearbeiten.
Link zur Antwort der Klimamanagerin zu diesen Antrag: