Nachhaltiges Wohnen - Vortrag von Johannas Rupp vom IÖW Institut

Link zum Artikel in der HBH Woche am 1.3.24

Kritische Analyse der Entscheidungsgrundlagen des Hemsbacher Gemeinderats

Eine effektive Nutzung von Solarenergie erfordert fundierte strategische Entscheidungen, die eine umfassende Bewertung verschiedener Faktoren einschließen. Insbesondere bei städtischen Photovoltaik-Projekten sollten essentielle Faktoren berücksichtigt werden, um Vergleichbarkeit und langfristigen Nutzen sicherzustellen. Leider scheint die Entscheidung des Hemsbacher Gemeinderats zur...

weiterlesen

Wählervereinigung wird 25 Jahre alt

Lebhafte Gespräche am Bürgertisch. Hauptthemen an diesem Abend:Firmen wünschen sich mehr Unterstützung und Einbindung bei Projekten durch die VerwaltungParkplatz am Wiesensee soll unangetastet bleiben und der Bevölkerung weiterhin als Festplatz zur Verfügung stehenDie Bedeutung sich für die Demokratie einzusetzenLink zum Presseartikel in den WN am...

weiterlesen

Wohnquartiere und Klima - Vortrag am 7. März im MAX

Klimaforscher Johannes Rupp hält am 7. März 2024 im MAX einen Vortrag zum Thema Wohnquartiere und Klima

Link zur Pressemitteilung in den WN am 28.02.2024

PH feiert 25-jähriges Jubiläum

Link zum Artikel in der HBH Woche am 1.3.2024

Klimaresiliente Wohnquartiere: Nachhaltige Entwicklung im Fokus

Vortrag von Klimawissenschaftler Johannes Rupp vom IÖW am 7.3.2024, 19 Uhr, in der Kulturbühne MAXUmweltschutz in aller MundeIn einer Zeit, in der Umweltschutz zu einem allgegenwärtigen Thema geworden ist, rückt die Bedeutung klimaresilienter Wohnquartiere immer stärker in den Fokus. Die Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen in urbanen Zentren wird dabei...

weiterlesen

Pro Hemsbach: Nachhaltiges Leben - Klimaresiliente Wohnquartiere im Fokus

Bürgervereinigung lädt zu Veranstaltung mit IÖW einUmweltschutz bleibt ein zentrales Anliegen in unserer Gesellschaft und in diesem Zusammenhang gewinnt die Bedeutung von klimaresilienten Wohnquartieren immer mehr an Relevanz. Pro Hemsbach lädt am 7. März 2024 um 19 Uhr zu einem inspirierenden Vortrag von Johannes Rupp vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) in der...

weiterlesen

Pro Hemsbach: Keine Photovoltaik über Wiesensee-Parkplatz

In einer Pressemitteilung erläutert die Bürgervereinigung Pro Hemsbach, warum sie zum Haushalt 2024 keinen Antrag gestellt hat. Dieser Haushalt  berücksichtigt bereits Projekte, die für die Stadt außerordentlich wichtig seien: Die Sanierung von Goetheschule und Lehrerwohnhaus, Hans-Michel-Halle mit Sportcenter und Freibad, die PH in den zurückliegenden Jahren durch Anträge unterstützt...

weiterlesen

Kostenlose Kitas und Krippen in BW

PH schreibt an Ministerpräsident Wilfried Kretschmann und bittet Reformprozess einzuleiten. PH wendet sich auch an die Landtagsfraktionen von CDU, SPD, Grüne und FDP mit der Bitte, bei diesem Thema parteiübergreifend zusammen zu arbeiten. Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Winfried Kretschmann, wir wollen erneut auf die Situation der Eltern hinweisen, deren Kinder in der Krippe...

weiterlesen

Viele Ideen zum Klimaschutz

Pro Hemsbach: Wählergemeinschaft erarbeitet Vorschläge. LED-Umstellung durch Kredit finanzierenLink zum Presseartikel in den WN am 19.12.2023Link zur eingereichten Pressemitteilung:Artikel in der Hemsbacher Woche am 22.12.2023  hatte die Überschrift: Pro Hemsbach - Klimaschutz und Informationen dringend...

weiterlesen
Error
Whoops, looks like something went wrong.